Die Ringe – Bodyworkout: eine Gründung und ein SHK-Job in Portugal

Wer seid ihr und was habt ihr gegründet?
Wir sind Paul und Eric, die beiden Gründer von Die Ringe. Mit Die Ringe haben wir ein Unternehmen gegründet, das die Nische rund um die Turnringe abdeckt. Unser Kernprodukt ist ein Trainingsprogramm für das Krafttraining an den Ringen in Form einer App. Zudem verkaufen wir die angesprochenen Turnringe und weiteres Zubehör, welches für das Training an den Ringen und mit dem eigenen Körpergewicht hilfreich ist.

Weiterlesen…

Die Spoho – der perfekte Ort zum Gründen!

Die drei Gründer von fobimarkt: Philipp, Maurice und Fynn

Intro
Die Sporthochschule bietet ein unvergleichliches Studienumfeld. Es gibt kaum jemanden unter den Absolvent*innen, die nicht mit großer Freude an die Spoho-Zeit zurückdenken.

Die unterschiedlichen Studiengänge, das Netzwerk und die vielfältigen Karriere- und Weiterbildungsmöglichkeiten nach dem Studium sind top. Das Studium an der Sporthochschule macht unglaublichen Spaß und Lust auf mehr.

Doch was kommt nach dem Bachelor? Ein Masterstudium? Ausland? Direkteinstieg in den Beruf? Selbstständigkeit? An das Thema Gründung denken vermutlich die wenigsten. Warum sich Gründen lohnt und warum die Spoho für mich der perfekte Ort zum Gründen ist, erzähle ich Euch in diesem Beitrag.

Weiterlesen…

Fussballetics – Unser Team wächst

Endlich stehen Fußballmannschaften wieder auf dem Platz und treten in Meisterschaftsspielen gegeneinander an. Ein Stück Normalität ist wieder zurück. Lange haben die Vereine darauf gewartet, wieder auf den Platz zurückzukehren. Genauso standen wir mit Fussballetics in den Startlöchern, um mit den Vereinen bzw. den Trainer:innen gemeinsam die Jugendlichen altersgemäß und ganzheitlich zu fördern.

Weiterlesen…

Praktikum bei einem Start-Up

Praktika eignen sich sehr gut, um einen Einblick in eine Branche oder ein Berufsfeld zu bekommen. Oft sind sie Teil eines Studiums und sollen den Studierenden neben den theoretischen Inhalten aus Vorlesungen und Co. Praktische Erfahrungen für einen späteren Berufseinstieg vermitteln.

Ein solches Praktikum durfte ich in den letzten Monaten absolvieren. Mein Name ist Tim Zwiener und ich studiere Sportmanagement und Sportkommunikation im 5. Semester an der Deutschen Sporthochschule Köln. Im Sommersemester 2021 habe ich während meines Studiums ein Pflichtpraktikum absolviert. Der Zeitraum belief sich auf April bis Juli. Das Besondere daran ist, dass ich bei dem Kölner Start-Up “fobimarkt arbeiten durfte. In diesem Beitrag möchte ich euch erzählen, wie ich dort hingelangt bin und was ich während meiner Zeit bei dem Unternehmen lernen konnte.

Weiterlesen…