Donnerstag, 12.05.2016: 10. Kölner Abend der Sportwissenschaft

Erste Schritte auf einem weiten Weg
Wenn in den vergangenen Monaten über die FIFA berichtet wurde, hatte dies ungefähr so viel mit Sport zu tun, wie das Sommersemester mit Schnee. Fragwürdige Vergabeentscheidungen, Schmiergeldaffären, Suspendierungen oder Festnahmen von wichtigen Entscheidungsträgern – kaum eine Woche verging ohne Aufdeckung von weiteren Skandalen im Fußball-Weltverband. Um die Korruption im Sport unter wissenschaftlichen Aspekten zu beleuchten, nahm sich die zehnte Ausgabe des „Kölner Abend der Sportwissenschaft“ dieses Themas an.